0375 / 677 988 0
Sie kaufen günstig vom Hersteller!
Warenkorb (0) / 0,00 €
Neues Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Registrieren
Anmeldung
Anmelden
Registrieren
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Benutzernamen ein.
Geben Sie Ihr persönliches Passwort ein.
Passwort vergessen?

Whey Protein

WPC-80 Whey Konzentrat

WPC-80

251
4.9 von 5 Sternen
5 Sterne232
4 Sterne12
3 Sterne2
2 Sterne2
1 Stern3
 
  • 100% Whey Protein Konzentrat
  • 78% Proteingehalt

1kg  24,90 €

WPI-90 Whey Isolat

WPI-90

126
4.9 von 5 Sternen
5 Sterne120
4 Sterne1
3 Sterne0
2 Sterne3
1 Stern2
 
  • 100% Whey Isolate
  • 89% Proteingehalt
 

1kg  29,90 €

WPG 85 Clear Whey Granulat

WPG-85

174
4.7 von 5 Sternen
5 Sterne148
4 Sterne13
3 Sterne6
2 Sterne3
1 Stern4
 
  • 100% Whey Protein Granulat
  • 88% Proteingehalt
  • Clear Whey für Wasser 

1kg  39,90 €

WPG-100

WPG-100

6
5.0 von 5 Sternen
5 Sterne6
4 Sterne0
3 Sterne0
2 Sterne0
1 Stern0
 
  • Whey Granulat + BCAA
  • 88% Proteingehalt
  • 35% BCAA-Anteil

1kg  39,90 €

WPG naturell

WPG naturell

7
5.0 von 5 Sternen
5 Sterne7
4 Sterne0
3 Sterne0
2 Sterne0
1 Stern0
 
  • Clear Whey Evolution
  • 99,9% natürliche Zutaten
  • geschmacklich überragend

1kg  49,90 €

Whegg® Protein

Whegg® Protein

2
5.0 von 5 Sternen
5 Sterne2
4 Sterne0
3 Sterne0
2 Sterne0
1 Stern0
 
  • Whegg: 75% Whey + 25% Egg
  • Konzentrat + Isolat Mix
  • 79% Proteingehalt (Vanille)

1kg  29,90 €

Beratung zum Produkt: Beratung mit Fachmann vereinbaren oder Telefon: 0375/677 988 0

Erfahre hier noch mehr über Whey Protein

Eigenschaften

Whey Protein Eigenschaften

Whey Protein ist zum Muskelaufbau das hochwertigste Einzelprotein. Es hat die hohe biologische Wertigkeit von 104 und damit eine Aminosäurebilanz, die besonders reich an essentiellen Aminosäuren (EAAs) ist und sich zum Muskelaufbau besonders gut eignet. Geschmacklich ist es ebenfalls eines der besten Eiweißpulver auf dem Markt. Whey Protein wird vom Körper schnell aufgenommen, eine erhöhte Proteinkonzentration ist bereits ca. 20 Minuten nach der Einnahme im Blut nachweisbar. Es beschleunigt daher die Proteinsynthese, was sich für den Muskelaufbau ebenfalls positiv auswirkt - ein Merkmal, welches andere Proteine nicht besitzen. 

Verschiedene Whey Proteine für unterschiedliche Ziele

Nicht alle Whey Proteine sind gleich. Es gibt verschiedene Varianten, welche unterschiedliche Eigenschaften besitzen.

Whey Konzentrat wird als normales "Whey Protein" bezeichnet. Dieses Whey ist ein guter Allrounder. Whey Konzentrat besitzt ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, schmeckt prima und ist allgemein gut verträglich. Whey Konzentrat hat sich als Standardprotein zum Muskelaufbau etabliert. Die Fachbezeichnung lautet WPC-80.

Whey Isolat ist eine verbesserte Version des Konzentrates. Es ist doppelt gefiltert und besitzt daher bessere Nährwerte, vor allem mehr Protein, weniger Kohlenhydrate und Fett als Konzentrat. Auch der Laktosegehalt ist geringer. Whey Isolat wird oft als Wettkampfprotein eingesetzt, weil es bei angepasster Ernährung, in der Muskulatur weniger Wasser einlagert. Sportler erreichen mit Whey Isolat definiertere Muskeln. Es besitzt die gleiche Aminosäurebilanz wie Konzentrat und wird auch zum reinen Muskelaufbau eingesetzt. Die Fachbezeichnung lautet WPI-90.

Clear Wheys sind sogenannte "Wasserproteine". Sie basieren auf Whey Isolat, besitzen aber durch ein besonderes Herstellungsverfahren keinen Milchgeschmack mehr. Clear Wheys sind speziell zum Mixen in Wasser vorgesehen und schmecken darin erfrischend. Die Nährwerte sind meist noch etwas besser, als bei Whey Isolat. Es existiert keine einheitliche Fachbezeichnung.

Whey Hydrolisat ist aufgespaltenes Whey Protein. Durch den Aufspaltungsprozess kann es noch schneller als Konzentrat, Isolat oder Clear Whey vom Körper aufgenommen werden. Die Resorptionsgeschwindigkeit liegt fast auf dem Level von freien Aminosäuren - soweit die Theorie. In der Praxis sieht es meistens anders aus. Richtiges Whey Hydrolisat besitzt, im Gegensatz zu normalem Whey Protein, einen bitteren Geschmack. Daher wird der Aufspaltungsprozess meist nicht vollständig durchgeführt, ganz im Gegenteil, meistens ist es nur ganz wenig aufgespalten, damit es gut schmeckt. Der Hydrolisegrad liegt meist bei 10% oder weniger und wird von den meisten Firmen in keiner Silbe erwähnt - sie wissen schon warum. Es existiert keine einheitliche Fachbezeichnung.

Whegg® Protein nimmt eine Sonderstellung ein, da es kein reines Whey Protein ist. Der Markenname ist durch die Firma Bodybuilding Depot® geschützt. Es handelt sich hierbei um eine besonders hochwertige Proteinmischung aus Whey und Ei (Egg), welches die biologische Wertigkeit gegenüber reinem Whey Protein über die Zahl 104 hinaus erhöht. Beide Aminosäureprofile ergänzen sich gegenseitig, so dass dieses Protein zum Muskelaufbau noch besser geeignet ist als Whey Protein.

Whey Protein Mixe (Blends) aus Whey Konzentrat und Whey Isolat werden ebenfalls angeboten. Einen echten Sinn für Sportler haben diese Mischungen nicht. Wer günstiges Whey Protein kaufen möchte, nimmt Whey Konzentrat, wer besseres Whey wünscht, sollte zum Isolat greifen, denn dies ist besser als ein Mix. Eine Steigerung der biologischen Wertigkeit findet bei einem Mix nicht statt (auch wenn das manche Marken behaupten), denn die Aminosäureprofile sind identisch. Mit einem Mix kann sich eine Marke von der Masse der Standard Whey Proteine abheben und auf diese Art und Weise einen höheren Preis verlangen. Das ist oftmals der wirkliche Grund, den die jeweiligen Marken natürlich niemals zugeben würden. Oftmals wird nicht mal der Anteil des Whey Isolates genannt. In diesen Fällen ist meist nur wenig Isolat enthalten, um damit werben zu können.

Whey Protein Unterschiede
  Whey Konzentrat Whey Isolat Clear Whey Whegg® Protein
Fett Wert Wert Wert Wert
Kohlenhydrate Wert Wert Wert Wert
Laktose Wert Wert Wert Wert
Protein Wert Wert Wert Wert
Aminosäurebilanz Wert Wert Wert Wert
Geschmack Wert Wert Wert Wert
Preis Wert Wert Wert Wert

Whey Protein Einnahme

Zum Muskelaufbau nimmt man Whey Protein zur ersten Mahlzeit morgens, um dem Körper sofort "Baumaterial" für neue Muskelstruktur zur Verfügung zu stellen. Ein weiterer wichtiger Einnahmezeitpunkt ist sofort nach dem Training, weil im Training die Muskelstruktur beschädigt und Proteinbestandteile verbraucht wurden. Es ist daher sinnvoll dieses Defizit sofort nach dem Training auszugleichen, damit die Regeneration der Muskeln so schnell wie möglich beginnen kann. Weitere Portionen Whey Protein könnt ihr, abhängig vom persönlichen Ziel, tagsüber trinken. Wir haben einen ausführlichen Ratgeber geschrieben, wenn du mehr zum Thema Einnahme von Whey erfahren möchtest.

Was unterscheidet unsere Whey Proteine von anderen Herstellern?

Wir bewerten Whey Protein Rohstoffe nicht so, wie es andere Marken tun. Oftmals ist der Preis "DAS" ausschlaggebende Merkmal beim Rohstoffeinkauf. Das Bodybuilding Depot® ist jedoch im Jahr 2000 entstanden, als unser Geschäftsführer, Andre, bereits 4 Jahre intensiv trainierte und merkte, dass Proteine der ausschlaggebende Faktor zum Muskelaufbau sind und Sportlern in seiner Heimatstadt, besonders hochwertige Supps zur Verfügung stellen wollte, nämlich solche, der er auch selbst nimmt. Daher bewerten wir unsere Rohstoffe in erster Linie nicht nach dem Preis. Nachfolgende Kriterien sind uns bei der Rohstoffauswahl besonders wichtig:

  • hoher Proteingehalt
  • möglichst wenig Kohlenhydrate und Fett
  • möglichst wenig Laktose
  • gute Löslichkeit
  • guter Geschmack
  • schonender Herstellungsprozess ohne Denaturierung
  • Erhalt aller 7 Proteinfraktion
  • gleichbleibend hohe Qualität über Jahre hinweg
  • jede Rohstoffcharge muß i.O. sein, ohne Ausnutzung von hohen Toleranzen
  • kein Rohstofftausch bei Preiserhöhungen
  • Beachtung der Umweltbilanz (keine Whey Rohstoffe, die durch die halbe Welt transportiert werden)

Es ist z.B. kein Zufall, dass unser WPC-80 eine so hohe Qualität aufweist. Wir verwenden diesen Rohstoff schon seit 2005, weil es keine 100% gleichwertige Alternative gibt. Wir haben uns ganz bewusst für diesen Rohstoff entschieden, weil er gemessen an allen Parametern, Andre´s Meinung nach, der Beste auf dem gesamten Rohstoffmarkt ist. Dies ist übertragbar auch auf unsere anderen Whey Protein Rohstoffe, z.B. Whey Isolat.

Umgang mit Zusatzstoffen

Auf den Punkt gebracht: Immer so wenig wie möglich, da die Gesundheit unserer Kunden an erster Stelle steht. Wir überfrachten unsere Whey Proteine generell nicht übermäßig mit Aroma. Auch sind unsere Wheys nicht ganz so süß, wie Wheys manch anderer Marken.

Verdickungsmittel gehört in ein normales Whey Protein nicht rein. Zum reinen Muskelaufbau benötigt man Protein, welches so wenig wie möglich sättigt, da man dem Körper auch komplexe Kohlenhydrate zur Verfügung stellen muss (Insulin = starkes muskelaufbauendes Hormon).

Ganz wichtig: Keine Trennmittel wie Siliziumdioxid. Diese können Nanotechnologie enthalten. Lohnhersteller verwenden Siliziumdioxid gerne, weil das Pulver so fließfähiger wird und sie so schneller produzieren können. Schaut in die Zutatenlisten einiger Whey Proteine rein. Oft ist es enthalten, weil die meisten Marken bei Lohnherstellern produzieren lassen. Wir entwickeln und produzieren unsere Proteine selbst. Ohne Trennmittel dauert die Herstellung länger, weil das Pulver teilweise an den Maschinen elektrostatisch haften bleibt. Zusätzliche Reiningsprozesse sind notwendig, aber unter dem Strich bekommt ihr bei uns das "sauberere" Whey Protein. 

Unser Motto (seit 2000): Nur Proteine, die Andre zu sich nimmt, oder nehmen würde, werden bei uns produziert.

Je weniger Zusatzstoffe enthalten sind, desto besser sind auch die Nährwerte. Nicht ohne Grund gehören unsere Whey Proteine zu den besten auf dem Markt. Wir erreichen mit unserem WPC-80 (reines, hochwertigstes  Whey Konzentrat) Nährwerte, die manch andere Firma nicht mal durch Zugabe von Isolat erreicht.

Für Profis - unsere 20 kg Whey Megapacks

Je ernster jemand zum Muskelaufbau trainiert, je höher sein Körpergewicht ist, desto höher ist der Proteinbedarf. Manche Sportler nehmen täglich 200g bis 300g. Mit einer 1 kg Packung kommen diese Bodybuilder nicht weit. Für solche intensiv tranierenden Sportler bieten wir unsere Whey Proteine in besonders preisgünstigen 20 kg Säcken an. Der Kilopreis ist unschlagbar gut und ihr erhaltet trotzdem die volle Qualität. Nur durch Ausnutzung unserer eigenen Abfüllanlagen sind solche Verpackungen überhaupt möglich.

Nachhaltige Papierverpackungen

Anfang der 2000er war es gang und gäbe, Whey Proteine in 1kg oder 2kg Plastik- oder Aludosen anzubieten. Es gab fast keine Alternativen. Wir fanden es frühzeitig verschwenderisch, eine Dose 1x zu benutzen und dann als Müll zu entsorgen. Daher haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir den Müll reduzieren und das Verpackungsmaterial nachhaltiger gestalten können. Mehrere (wenn auch nicht alle) Whey Proteine bieten wir seit 2020 in speziell angefertigten Papiertüten an, welche das Protein frisch halten. Zur Herstellung dieser Papiertüten werden viel weniger Ressourcen benötigt, als für Dosen oder Plastikbeutel, es fällt weniger Müll an und das Papiermaterial selbst ist ebenfalls wesentlich nachhaltiger. Mehr dazu...